by Brigitte
 
  Startseite
  Familie Reisinger
  Das ist 2015
  Das war 2014
  => Schafberg im Februar 2014
  => Osterwoche 17.04. - 19.04.
  => Pfingsten 2014
  => Sommerurlaub 2014
  Das war 2013
  Das war 2012
  Das war 2011
  Das war 2010
  Die Geschichte unseres Busses
  Gedanken zur Zeit
  Hier mal ein paar Witze
  Zwiesel
  Bilder aus unserem Familienalbum
  So nun ist Schluß
  Weihnachten 2014
Osterwoche 17.04. - 19.04.

Am Gründonnerstag gings wieder los, das Wetter war einfach zu schön.
 

Unser Ziel war wieder Mondsee und wir wurden von einem strahlend blauen Himmel mit Traumblick zum Schafberg emfangen.









Sonnenuntergang am Mondsee



Hier kocht der Chef unser Abendessen

Am ( Kar.- ) Freitag war unsere Tour zur Mittelstation am Schafberg geplant
Und wieder wählten wir den Weg auf den Schienen.
Tourdaten 
  • Start Talstation  bei km 0     / Seehöhe   541 m NN
  • Dorneralpe        bei km 2,7 / Seehöhe 1.011 m NN
  • Schafbergalpe    bei km 4,2 / Seehöhe  1.366 m NN
  • Somit waren dies  826 Höhemneter auf 4,2 km
Wir waren einfach neugierig wie es da droben ausschaut, da am Samstag Saisonstart für die Schafbergbahn ist.







Da hat sich was getan, wenn man sich die Bilder vom 25.Februar anschaut und nun das hier.
Es war zwar kalt , und der Himmel war bewölkt aber ein super Tag.











dann wurden wir noch von einer Schafbergbahn überrascht, die Arbeiter testeten die Strecke.

Am Samstag wurde gemütlich gefrühstückt und dann gings wieder los.
Unser Ziel heute war Berchtesgaden RAMSAU ( Deutschland )

Die Fahrt war traumhaft, der Anblick der verschneiten Berge , was soll ich da sagen , einfach mal selber anschaun.





Von dort möchten wir nun Stationsweise den Watzmann erobern.
Kleine INFO :
Ramsau bei Berchtesgaden (636m) - Watzmannhaus (1930m) - Watzmann (2713m)

Wir starteten unsere Erkundung von Ramsau - Wimmbachbrücke.
Wir können die Besichtigung der Wimmbachklamm nur empfehlen ( ist zwar ein kleiner Umweg aber lohnenswert )












Also weiter gings nun heftig bergauf , laut Wegweiser 1 1/4  Std. zur Stubenalm
Diesen Abschnitt wollten wir heute noch erleben , damit wir uns auf ein weiteres Abenteuer am Watzmann einstellen können.





Die Stubenalm





 

Eine Brotzeit und das wechseln der Kleidung war ein muß :-))



Wir gingen nun noch ein kleines Stück den Weg zur Mittelkaseralm
und konnten einen Blick zum
Watzmannhaus erhaschen.





Hier noch ein paar Bilder vom Königssee



 

 
Aktuelle Zeit  
   
Heute waren schon 6 Besucher (14 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden